KARLSRUHE- Başarılı çalışmalara imza atan ASİP (Avrupa Sivil İnsiyatif Platformu) son günlerde kanayan yara haline gelen öğrencilerin durumuna el attı. Son dönemde Türk kökenli öğrencilere yönelik başlatılan algı operasyonuna son vermek isteyen ASİP velilere yardımcı olmak için Almanca dilekçe hazırladı. Eğitimle alakası olmadığı halde bazı öğrencilere öğretmenler tarafından gereksiz sorular yöneltildiğine dikkat çeken ASİP Genel Başkanı Sedat Demir “Velilerimizden bazılarının Almanca bilmediğini düşünerek okul yönetimlerine iletilmek üzere arkadaşlarımız dilekçe hazırladılar. Lütfen haklarımızı bilelim ve kendimizi savunalım” dedi.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine Tochter, ………………………………………, besucht die ……. Klasse der …………………………..
Wie bereits in der Presse veröffentlicht, ereignete sich folgender Vorfall:
Im Geschichtsunterricht, an dem meine Tochter interessiert teilnahm, wurde das Thema IS erörtert. Dazu wurde ein Bild eines IS- Terroristen gezeigt. Der Lehrer/Die Lehrerin erwähnte in dem Moment den Namen meiner Tochter und sagte, dass sie auch „eine von denen sei“. Das war nicht nur für sie ein Schock, sondern auch für die Mitschüler, nun auch für die Öffentlichkeit.
Die Gesellschaft erwartet von Lehrkräften, die ein Erziehungswissenschaftsstudium im Lehramt absolviert haben, etwas mehr Einfühlungsvermögen, Objektivität und erbittet Verantwortung.
Dass ein Tragen eines Kopftuches gleichgesetzt oder direkt mit Terrorismus identifiziert wird, entzieht sich jeglicher Grundlage demokratischen Handelns und Denkens.
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie Ihrer Verantwortung nachkommen und Handeln. Denn gerade in den jetzigen Tagen ist es immens wichtig, gesellschaftsspaltende Handlungen zu unterbinden.
Die Öffentlichkeit bzw. die Presse hat sich das das Thema bereits angenommen und ein Bericht veröffentlicht. Wir erwünschen uns von Ihnen als Aufsichtsbehörde, hier einzuschreiten und nach einer Stellungnahme zu bitten, um somit die Zukunft meiner Tochter, aber auch jener, die Kopftücher aus Überzeugung tragen, durch solche Eingriffe bzw. Blockaden zu schützen. Dieses soll natürlich auch anderen Glaubensrichtungen gelten.
Denn die Leistungen werden und sollen dem Staat als Gut zurückfließen. Dieses verstehen wir unter Integration und Teilhabe